Zum Hauptinhalt wechseln

AGB - AT | tewoo.at

§ 1 Geltungsbereich (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden (im Folgenden auch: „Käufer“, „Kunde“, „Sie“). Diese gelten insbesondere für alle Bestellungen und Lieferungen, die von einem Kunden über den Webshop „www.tewoo.at“ der Tewoo Rösterei GmbH (im Folgenden auch: „Anbieter“, „wir“) getätigt werden.

(2) Unsere AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Käufers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der AGB des Käufers die Lieferung an ihn vorbehaltlos ausführen.

§ 2 Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit dem Anbieter: Tewoo Rösterei GmbH
Alexander-Schärf-Platz 1.
7100 Neusiedl am See
Österreich

Vertreten durch den Geschäftsführer Mario Groschner

(im Folgenden auch: „Anbieter“).

§ 3 Vertragsschluss; Registrierung und Gastzugang

(1) Sofern nicht anders angegeben, können Sie sämtliche Waren unseres Web-Shops unter www.tewoo.at bestellen. Alle in unserem Web-Shop aufgeführten Warenangebote sind freibleibend und stellen kein Angebot im Rechtssinne dar. Wenn Sie die von Ihnen ausgewählten Waren in den Warenkorb gelegt haben, das Kästchen „AGB akzeptieren“ angeklickt und die Bestellung durch das Klicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ an uns abgeschickt haben, unterbreiten Sie ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die von Ihnen ausgewählten Waren. Vor dem Absenden können Sie jederzeit Waren aus dem Warenkorb entfernen oder hinzufügen.

(2) Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie von uns eine automatisch generierte Übersicht Ihrer Bestellung. Dies ist keine Annahme Ihres Angebots, sondern lediglich eine unverbindliche Bestellbestätigung. Damit informieren wir Sie darüber, dass Ihre Bestellung angekommen ist und welche Waren Sie bestellt haben. Erst mit unserer Annahme kommt zwischen uns ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande. Die Annahme erfolgt durch unsere Auftragsbestätigung.

(3) Zur Durchführung Ihrer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, auf unserer Webseite ein Benutzerkonto zu eröffnen. Hierzu müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort wählen. Daneben steht es Ihnen frei, Ihre Bestellung über ein Gastkonto abzuwickeln.

(4) Für die Richtigkeit und Aktualität Ihrer Daten sind ausschließlich Sie verantwortlich.

§ 4 Persönliche Angaben in der Bestellung oder im Web-Shop Mit der Absendung der Bestellung oder Ihrer Registrierung in unserem Web-Shop versichern Sie, dass alle von Ihnen gemachten Angaben, insbesondere Name, Anschrift und E-Mail-Adresse, der Wahrheit entsprechen. Bei Änderungen nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt mit uns auf unter der nachfolgenden E-Mail-Adresse: office@tewoo.at oder über unser Kontaktformular.

§ 5 Widerrufsrecht Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie uns (Tewoo Rösterei GmbH, Alexander-Schärf-Platz 1, 7100 Neusiedl am See, E-Mail: info@tewoo.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Muster-Widerrufsformular: [Hier sollte das Muster-Widerrufsformular eingefügt werden]

§ 6 Bezahlung und Rechnungsübermittlung (1) Unsere Zahlungsforderungen sind grundsätzlich vor Ausfolgung der bestellten Produkte vollständig zu bezahlen, es sei denn, die nachstehenden Zahlungsarten sehen etwas anderes vor. Die Auswahl mancher Zahlungsarten kann sich auf die Lieferung der Ware auswirken (siehe hierzu § 7 „Lieferung“). (2) Es stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • PayPal: Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Zahlungsdienstleister PayPal.
  • Kreditkarte: Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt.
  • Sofortüberweisung: Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.

§ 7 Preise und Versandkosten (1) Die auf den Artikelseiten genannten Preise sind Gesamtpreise, sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle sonstigen Preisbestandteile; es handelt sich daher um Endverbraucherpreise. (2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir die auf der Artikelseite ausdrücklich ausgewiesenen Versandkosten.

§ 8 Lieferung Der Artikel wird grundsätzlich spätestens am dritten Werktag nach Zahlungseingang an die vom Käufer angegebene Lieferadresse versendet (siehe hierzu aber die Ausnahmen für bestimmte Zahlungsarten unter § 5 „Bezahlung und Rechnungsübermittlung“).

§ 9 Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung verbleibt die bestellte Ware in unserem Eigentum.

§ 10 Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

§ 11 Haftung (1) Wir haften lediglich für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter, leitende Angestellte oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, unbeschränkt. (2) In sonstigen Fällen haften wir nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht (sog. Kardinalpflicht), beschränkt auf den vorhersehbaren und typischen Schaden. (3) Die Einschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Übernahme einer Garantie.

§ 12 Datenschutz Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung].

§ 13 Vertragssprache Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

§ 14 Rechtswahl und Gerichtsstand (1) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. (2) Der Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Unternehmer ist.

§ 15 Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt und weiterhin gültig.